Wertvoller Schrott

Die Klasse 7c der Canisiusschule Ahaus sammelt Elektroschrott

Schon seit dem 24. Februar und noch bis zum 19. März 2025 sammeln die Schüler*innen der Klasse 7c der bischöflichen Canisiusschule Elektroschrott (maximale Größe 50x50x50cm) im Rahmen des E – Waste – Races.

Alles, was an Elektrogeräten defekt ist und einen Stecker hat oder nicht mehr benötigt wird, wie zum Beispiel überflüssige Kabel, wird durch die Schüler*innen gesammelt und dem Recycling zugeführt. Sie entwickeln dadurch ein großes Gespür für die Wiederverwendung von Ressourcen, achten mehr auf den Umweltschutz und überlegen immer zweimal mehr, ob sie neue Elektrogeräte wirklich brauchen oder ob das alte Gerät noch funktioniert oder gegebenenfalls über z.B. ein Repaircafé repariert werden oder über Kleinanzeigen an einen neuen Besitzer bekommen könnte, anstatt Elektrogeräte über den Hausmüll zu entsorgen.

Das haben die Schüler*innen in einem Workshop der Intiative „Das macht Schule“ anschaulich erklärt bekommen. Denn Elektroschrott gehört ja nicht in den normalen Hausmüll, sondern kann und sollte recycelt werden. Wenn Sie die Klasse 7c beim Sammeln unterstützen möchten, dann können Sie entweder eine Email an dirk.rietmann@cga.bistum365.de schreiben oder über die Homepage des E – Waste – Race Elektroschrott (www.e-waste-race.de) eintragen, den die Schüler*innen dann im Bereich Ahaus, Graes oder Legden abholen kommen könnten.

 

Foto und Text: Dirk Rietmann

WebMenü

Beim WebMenü handelt es sich um eine Internetbestellplattform, die Ihnen die Essensbestellung online ermöglicht.

Terminkalender

Hier gelangen Sie direkt zum aktuellen Terminkalender. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.