Wenn große Schüler und Schülerinnen den kleinen das Herz erklären
Mit großer Begeisterung und wissenschaftlicher Neugier machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6c gemeinsam mit dem Biologie-Leistungskurs der Q2 an eine besondere Unterrichtseinheit: Die Untersuchung eines Schweineherzens.
In kleinen Arbeitsgruppen, betreut von erfahrenen Oberstufenschülern, erforschten die Sechstklässler die Anatomie des Herzens. Die älteren Schüler konnten dabei ihr bereits erworbenes Wissen weitergeben und gleichzeitig ihre eigenen Kenntnisse vertiefen.
Die Untersuchung ermöglichte den jungen Forschern und Forscherinnen einen einzigartigen Einblick in den Aufbau des Herzens:
- Die verschiedenen Herzkammern
- Die Herzklappen und ihre Funktion
- Der Verlauf der großen Blutgefäße
"Es war total interessant zu sehen, wie ein echtes Herz von innen aussieht", berichtet ein Schüler. Auch die betreuenden Oberstufenschüler*innen zeigten sich begeistert: "Es macht Spaß, den Jüngeren etwas beizubringen und ihr Interesse an der Biologie zu wecken".
Diese Form des kooperativen Lernens fördert nicht nur das Verständnis für biologische Zusammenhänge, sondern stärkt auch den Zusammenhalt zwischen den verschiedenen Jahrgangsstufen unserer Schulgemeinschaft.
Ein besonderer Dank gilt dem Biologie-Leistungskurs der Q2 für die engagierte Unterstützung dieser lehrreichen Unterrichtseinheit.
Text/ Foto: Franziska Terhürne