Pfarrer Stefan Jürgens zu Besuch in der Klasse 6a

Im Rahmen des Religionsunterrichts erhielt die Klasse 6a der Canisiusschule Ahaus besonderen Besuch: Pfarrer Stefan Jürgens nahm sich Zeit für eine Kontaktstunde, um mit den Schülerinnen und Schülern über das Thema "Gemeinde vor Ort"  und die Aufgaben eines Pfarrers ins Gespräch zu kommen.

Die Sechstklässler*innen hatten sich vorher im Unterricht intensiv mit den Aufgaben und Strukturen einer katholischen Pfarrgemeinde beschäftigt. Ihre Neugier war groß, und so hatten sie im Vorfeld zahlreiche Fragen vorbereitet. Wie wird man eigentlich Pfarrer? Welche Aufgaben hat er in der Gemeinde? Gibt es etwas, das ihm besonders viel Freude bereitet? Und welche Herausforderungen bringt sein Beruf mit sich?

Geduldig und offen beantwortete Pfarrer Jürgens die Fragen der Schülerinnen und Schüler. Er berichtete aus seinem Alltag, erzählte von schönen, aber auch herausfordernden Momenten in seinem Dienst und erklärte, wie wichtig das Miteinander und der Glaube in einer lebendigen Gemeinde ist. Dabei nahm er sich auch Zeit, persönliche Erfahrungen und Gedanken zu teilen – ein Austausch, der die Kinder beeindruckte und zum Nachdenken anregte.

Am Ende bedankte sich die Klasse herzlich bei Pfarrer Jürgens für seinen Besuch. „Das war richtig interessant“, meinte eine Schülerin, „jetzt verstehen wir viel besser, was ein Pfarrer alles für Aufgaben hat.“

Die Begegnung mit einem Geistlichen aus der eigenen Gemeinde war für die Klasse 6a eine wertvolle Erfahrung, die das Unterrichtsthema lebendig werden ließ – und vielleicht sogar neue Perspektiven auf das kirchliche Leben eröffnet hat.

 

Foto und Text: Dirk Rietmann

 

WebMenü

Beim WebMenü handelt es sich um eine Internetbestellplattform, die Ihnen die Essensbestellung online ermöglicht.

Terminkalender

Hier gelangen Sie direkt zum aktuellen Terminkalender. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.