English Cream Tea – Yummy!

Als die 5c kurz vor Weihnachten die Anregung bekam, doch Scones zu backen für eine englische Christmas Party, winkte sie ab – das Rezept hätten sie ausprobiert, die Scones seien nicht gelungen.

War das eine Strategie? Wenn ja, dann war sie von langer Hand eingefädelt und äußerst gelungen, denn nun überraschte die Klasse ihre Englischlehrerin mit einer Cream Tea-Party der besonderen Art: mit Scones (natürlich mit Erdbeermarmelade – jam und Sahne – clotted cream), aber auch mit wunderbaren Christmas Crackers, die mit individuell angefertigten Überraschungen gefüllt waren.

Doch zunächst empfing die 5c ihre Lehrerin mit einem Spalier, anschließend wurden Scones, Crackers und eine bunt beschriftete Tafel präsentiert, und dann ging es ans Schlemmen und Öffnen der Geschenke. Yummy! So lautete das einhellige Urteil, einige Schüler vertilgten gleich drei Scones… Sehr kreativ wurden die englischen Miniflaggen zur Gestaltung einer ganz besonderen Partyfrisur genutzt.

Nun durfte die Lehrerin jeden Cracker öffnen. Natürlich so wie es sich gehört: die Schülerin oder der Schüler, die den Cracker hergestellt hatte, zog an einem Ende, Frau Lefering am anderen. Zur allgemeinen Erheiterung dauerte es bisweilen etwas, bis der Cracker nachgab und sein Inneres durch den Raum flog. Und wie in original englischen Crackern flogen neben kleinen persönlichen Botschaften  Konfetti, kleine Geschenke, Süßigkeiten oder Rezepte heraus - und natürlich durften Witze nicht fehlen, die dann gleich zum Besten gegeben wurden.

Hier eine kleine Kostprobe (passend zur Jahreszeit): What do snowmen have for breakfast?

Snowflakes, of course!!!

 

Text/ Bild: Paula Lefering

 

WebMenü

Beim WebMenü handelt es sich um eine Internetbestellplattform, die Ihnen die Essensbestellung online ermöglicht.

Terminkalender

Hier gelangen Sie direkt zum aktuellen Terminkalender. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.