Die Klasse 7c startet ins E-Waste-Race

Am Freitag, den 21. Februar 2025, bekam die Klasse 7c besonderen Besuch: Herr Marten von der Initiative „Das macht Schule“ führte die Schülerinnen und Schüler in das spannende Umweltprojekt E-Waste Race ein. Ziel des Wettbewerbs ist es, alte Elektrogeräte zu sammeln und fachgerecht recyceln zu lassen – und dabei auch etwas über Nachhaltigkeit zu lernen.

In seinem interaktiven Vortrag erklärte Herr Marten, warum Elektroschrott ein großes Umweltproblem darstellt und wie wertvolle Rohstoffe durch Recycling wiederverwendet werden können. Mit anschaulichen Beispielen und spannenden Fakten zeigte er, wie jeder Einzelne dazu beitragen kann, Ressourcen zu schonen.

Nach der Einführung wurde es konkret: Die 7c hat nun vier Wochen Zeit, so viele alte Elektrogeräte wie möglich zu sammeln. Neben der Sammelaktion steht auch die Aufklärung im Mittelpunkt – die Schülerinnen und Schüler werden ihre Mitschüler, Familien und Freunde über das Thema informieren. Die Schule, die am Ende des Wettbewerbs am meisten E-Schrott gesammelt hat, gewinnt einen nachhaltigen Preis.

Die Klasse 7c ist hochmotiviert und freut sich auf die Herausforderung. Wer zuhause noch kaputte Handys, alte Ladekabel oder andere kleine Elektrogeräte hat, kann die 7c unterstützen! Weitere Infos zur Sammlung folgen bald.

Wir wünschen der 7c viel Erfolg beim E-Waste Race!

Foto und Text: Dirk Rietmann

WebMenü

Beim WebMenü handelt es sich um eine Internetbestellplattform, die Ihnen die Essensbestellung online ermöglicht.

Terminkalender

Hier gelangen Sie direkt zum aktuellen Terminkalender. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden.